Name: TLF 16/25, Florian Arzberg 21/1
Funkrufname: Florian Arzberg 21/1
Baujahr: 1982
Typ: Magirus Deutz
Aufbau: Magirus
Einsatzgebiet: Brandbekämpfung und
kleinere technische Hilfeleistungen
 | |
|  | 2500 Liter Wassertank,
4 Atemschutzgeräte,
8 Masken,
1 Heckeinbaupumpe FP 16/8,
4 Reserveflaschen,
1 ABC Pulverlöscher 12 KG,
2 Kohlensäurelöscher a. 5 Kg,
1 Kübelspritze mit 10 l Wasser,
1 D Pulverlöscher 12 KG,
1 Schaumrohr für Wasserwerfer,
1 Vector Wasserwerfer 3800 Liter/min,
1 Verkehrssicherungssatz,
1 Tauchpumpe 650 Liter/min,
8 B- Rollschläuche,
7 C- Rollschläuche,
1 Verteiler u. div. Reduzierungen,
6 A- Saugschläuche,
1 Mittelschaumrohr,
1 Turbolenzpumpe,
1 3000 Liter Auffangbehälter, selbstaufrichtend
1 Auffangplane Perbunan 4 x 4 Meter,
1 Typhoon Überdrucklüfter, Wasserbetrieben
2 Faltdreiecke 900x900 mm,
1 Gullydichtkissen,
2 Rettungsfluchthauben,
1 Verbandkasten,
1 Krankentrage, 1 Bergetuch,
4 Hitzeschutzanzüge,
1 Kettensäge mit Zub. und Beinlinge,
1 4m Funkgerät FuG 7b,
4 2m Funkgeräte FuG 11b,
4 Handscheinwerfer EX,
Div. Schaufeln, Besen, Hacken u.s.w. |
 | 1 Schwerschaumrohr,
1 Zumischer Z4,
1 Schnellangriffschaumpistole,
3 C-Strahlrohre,
2 B-Strahlrohre, 2 Stützkrümmer,
Schlüssel für Über-/ Unterflurhydranten,
1 Standrohr für Unterflurhydranten,
25m Schnellangriffseinrichtung mit Jetstrahlrohr,
1 Hydroschild C, 1 Hydroschild B,
120 Liter Schaummittel,
1 Löschlanze,
4-teilige Steckleiter ALU,
1 2000 W Notstromerzeuger,
1 Lichtmast mit 2x 1000W Flutlichtstrahler Pneumatisch ausfahrbar,
4 Schlauchbrücken |
|